Winter Wunderland am Greifensee

Felix am 20. Dezember 2009 um 13:58

Nach einer eiskalten Nacht hat sich das Ufer des Greifensees in eine abstrakte Märchenlandschaft aus Eis und Schnee verwandelt.  Die faszinierenden Eisskulpturen finden sich hier.

Als Zugabe gab es noch einen jungen Mäusebussard sowie ein Rotkehlchen dass für die Kamera posierte.

Falke

20091220-20091220_Greifensee_070_DxO_raw

20091220-20091220_Greifensee_085

Neue Bilder von Andrin

Felix am 11. November 2009 um 23:51

Andrin ist mittlerweile 12 Wochen alt und über 6 kg schwer.  Täglich verzaubert er uns mit seinem Lachen.

Hier gehts zu den Fotos

Familie_1

20091111-20091111_andrin-3_monat_559_dxo_raw

20091121-20091121_andrin-3_monat_611_dxo_raw1

Herbstferien im Engadin

Felix am 29. Oktober 2009 um 22:59

Mitte Oktober genossen wir für eine Woche das bitterkalte aber wunderschöne Engadin. Andrin hat sich kälteresistenter erwiesen als seine Eltern. Der frühe Schnee hat die Berggipfel wunderbar verzuckert, sodass die goldigen Lärchen noch besser zur Geltung kommen.

Hier sind die Fotos aus dem herbstlichen Engadin.

20091014-20091014_engadin-oktober-2009_182_dxo_raw

Ausflug auf die Insel Mainau im Oktober

Felix am 29. Oktober 2009 um 22:48

Anfangs Oktober haben wir unseren ersten „grossen“ Ausflug gemacht.  Wir haben auf der Insel Mainau die faszinierenden Farben und Formen der blühenden Dahlien bewundert.  Hier sind die Fotos.

20091003-20091003_insel-mainau-oktober-2009_067_dxo_raw

Andrin beim Bade

admin am 27. September 2009 um 20:47

Heute durfte ich wieder baden. Anschliessend genoss ich meinen kuscheligen Bademantel. Weitere Bilder von mir.

20090927-20090927_andrin-2_monat_199_dxo_raw

Mami ich bin trocken, jetzt habe ich Hunger!

20091005-20091005_andrin-2-monat_050_dxo_raw20091005-20091005_andrin-2-monat_039_dxo_raw

Andrin hat am 20.8 das Licht der Welt erblickt. Gut gebrüllt Löwe…

Felix am 9. September 2009 um 20:35

Am 20. August um 12:27 ist Andrin auf die Welt gekommen. Mit 2240 Gramm und 46cm war er zum Zeitpunkt der Geburt ein richtiges Fliegengewicht.  In den letzten drei Wochen hat er jedoch bereits über 600 Gramm an Gewicht zugelegt. Dass man für so eine Gewichtszunahme vieeeeel trinken muss bekommen die Eltern regelmässig zu spüren 😉

Hier findet ihr die ersten Bilder.

andrin

It never rains in Southern California

Felix am 9. September 2009 um 20:34

San Francisco, Yosemite Nationalpark, Mono Lake, Death Valley und Big Sur besuchten wir im April und Mai 2009. Bilder folgen.

sunset-ventura-beach-small1

turkey-vulture-3

Vom Seattle bis Denver im August 2008

Felix am 9. September 2009 um 20:32

Im Spätsommer 2008 reisten wir während vier Wochen durch denNordwesten der USA.  Impressionen folgen.

img_8459_dxo_raw

Reise auf die Lofoten im Juni 2008

Felix am 9. September 2009 um 20:30

Am 5 .Juni 2008 starteten wir unsere Schweden und Lofoten Reise mit dem Flug nach Stockholm. Während es in der Schweiz kalt und nass war, genossen wir in Stockholm während dreier Tage heisses und sonniges Sommerwetter bevor wir in das etwas kühlere aber auch sonnige Kiruna flogen und dort unseren Mietwagen in Empfang nahmen.

seeadler-norwegen

In Kiruna deckten wir uns mit Proviant ein und machten uns auf den Weg in den Abisko Nationalpark. Wir machten die Bekanntschaft mit Elchen und Karibus und genossen die zum Teil noch winterlich verschneite Landschaft.

Vom Abisko NP machten wir uns bei Schneetreiben auf den Weg nach Norwegen und die Lofoteninselgruppe.  Nach einer längeren Fahrt erreichten wir Svolvaer, die Hauptstadt der Lofoten wo wir für eine Woche unser Quartier bezogen.  Von Svolvaer aus erkundeten wir den Nordöstlichen Teil der Lofoten. Speziell die Inseln Austvagoya, Gimsoya und Vestvagoya.

20080616_lofoten-2008_1411_dxo

Nach einer Woche verlegten wir unser Quartier nach Hamnoy, einem kleinen Fischerdörfchen auf der Insel Mosekenesoya. Von dort machten wir uns auf die Region um die Inseln Fakstadoya und Moskenesoya zu entdecken. Die pikturesken Fischerdörfer und die grandiose Landschaft sind umwerfend.

Schon die Wikinger gaben den Inseln den Beinamen „Inseln der Götter“. Überzeugen Sie sich selber ob die Wikinger recht hatten. Hier gehts es zu den Bildern.

20080611_lofoten-2008_0054_dxo_raw

Adlerhorst auf dem Pfänder bei Bregenz

Felix am 25. Mai 2008 um 14:03

Dieses Wochenende war ich auf dem Pfänder bei Bregenz. Nebem einem kleinen Wildpark mit Mufflons, Steinböcken, Hirschen und Hasen ist speziell der Adlerhorst zu erwähnen. Zweimal am Tag wird eine „Flugshow“ mit Seeadlern, Gänsegeiern, Milan, Falken und Steinadlern geboten. Fotos dieser eindrücklichen Raubvögel finden Sie hier.