Atacama Wüste 17.1.14 – 23.1.14

Felix am 21. Januar 2014 um 19:53

Die letzten Tage haben wir auf diversen Ausflügen die abwechslungsreichen Landschaften der Atacama Wüste erkundet.

Am Sonntag waren wir bei den Altiplano Lagunen Miscanti und Miniques auf über 4200 Meter. Zum Glück hatte niemand von uns Probleme mit der Höhe so dass wir die Landschaft ohne Einschränkungen geniessen konnten.

LZ3B8266

LZ3B8292

Am Sonntagsabend haben wir dann noch den Sonnenuntergang im Valle de Luna genossen.

LZ3B8595

LZ3B8657

Gestern ging es zu den Geysieren von El Tatio, ebenfalls auf über 4300 Meter. Andrin war hin und weg von den Geysieren und hat zum Schluss noch seine Füsse in die warmen Quellen gesteckt.

LZ3B8763

LZ3B8673

LZ3B8844

Die Fahrt zu den Geysieren war spektakulär. Die Vulkane reihen sich wie Perlen auf einer Kette aneinander. Auf der Fahrt durch die diversen Klimazonen konnten wir neben der Landschaft auch diverse Tiere beobachten. Vom Lama über Vikunias bis zum Wüstenschakal war alles dabei.

IMG_4633

LZ3B8891

IMG_4745

Heute bin ich morgens um 4:00 nochmals zu den Tatio Geysieren gefahren um diese, resp. die Dampfwolken bei 0 Grad Celsius zu erleben. Franziska und Andrin haben wieder mal ausgeschlafen. Am späteren Nachmittag haben wir nochmals das Valle de Luna erkundet.

LZ3B8964

LZ3B9090

LZ3B9249

Atacama / Altiplano 17.1.14 – 23.1.14

Felix am 18. Januar 2014 um 20:32

Gestern sind wir von Santiago nach Calama im Norden Chiles geflogen. Nach Übernahme des Mietwagens ging es ins 100km entfernte San Pedro de Atacama wo wir die nächsten sechs Nächte verbringen werden.

Heute ging es zu den Flamingos an den Lago Chaxa. Hier leben drei verschiedene Arten Flamingos (James-, Anden- und Chilenischer Flamingo). Anschliessend ging es weiter Richtung Laguna Miscanti. Vor Überschreiten der 4000m Grenze und den Lagunen kehrten wir jedoch um fuhren nach San Pedro zurück.

IMG_4219

IMG_4292

IMG_4398

LZ3B8137

LZ3B8152

LZ3B8162

Guayaquil – Santiago de Chile (14.1 – 17.1.14)

Felix am 16. Januar 2014 um 20:35

Nach einer Übernachtung in Guyaquil, Ecuador sind wir gestern nach Santiago de Chile geflogen. Obwohl wir nach der Landung in Santiago gesehen haben,  dass unser Gepäck auf den Transportwagen geladen wurde, kam es bei der Gepäckausgabe nie an. Nach mehrfachem Nachfragen, zeigen von Fotos des Gepäcks und mehr als einer Stunde Wartezeit, konnten wir den Weg in die Stadt doch noch mit allen Koffern und Taschen antreten.
Heute haben wir uns die diversen Sehenswürdigkeiten Santiagos angeschaut und sind mit der Standseilbahn auf den Aussichtspunkt Cerro San Cristobal gefahren. Und das bei heissen 35 Grad und abends um 18 Uhr gibt es immer noch 30 Grad, aber bei der niedrigen Luftfeuchtigkeit fühlt sich das viel besser an als auf Galapagos!
Morgen Nachmittag gehts mit dem Flugzeug nach Calama und anschliessend mit dem Mietwagen nach San Pedro de Atacama in die Wüste.

DSC_4754

DSC_4731

DSC_4819

DSC_4755

DSC_4801

DSC_4856

Galapagos San Cristobal – Guayaquil (11.1.14 – 14.1.14)

Felix am 14. Januar 2014 um 18:38

Die letzten zwei Tage haben wir mit Ausflügen an den Kratersee „Laguna el Junco“ an den Strand Puerto Chino und mit Schnorcheln am Strand „Las Loberias“ verbracht. Neben einer vielzahl von tropischen Fischen konnten wir wiederum Meeresschildkröten und Seelöwen beobachten.
Am späteren Nachmittag haben wir uns dann jeweils wieder an den Hausstrand mit den jungen Seehunden und den schönen Sonnenuntergängen aufgemacht.

Heute nun geht es wieder aufs Festland nach Guayaquil bevor wir morgen für zwei Tage nach Santiago de Chile weiterfliegen.

LZ3B7553

LZ3B7573

LZ3B7623

IMG_4171

LZ3B7712

LZ3B7805

LZ3B7826

Galapagos Santa Cruz – San Cristobal (11.1.14 – 14.1.14)

Felix am 11. Januar 2014 um 21:50

Heute Morgen um 7:00 stand wieder eine Überfahrt mit dem Schnellboot auf dem Programm. Diesmal ging es nach San Cristobal der letzten Insel die wir im Archipel besuchen.
Am Nachmittag wanderten wir zu diversen Aussichtspunkten um Landschaft und Vögel (Fregattvögel und Blaufusstölpel) zu beobachten und erfreuten uns anschliessend am Strand (Punta Carola) am lustigen treiben der jungen Seelöwen.

IMG_3952

IMG_3954

IMG_3996

LZ3B7801

IMG_4071

Galapagos Isla Isabela – Santa Cruz (10.1.14 – 11.1.14)

Felix am 10. Januar 2014 um 21:45

Heute Morgen um 6 Uhr ging es mit dem Schnellboot von Isla Isabela nach Puerto Ayora auf Santa Cruz zurück. Hier besuchen wir nochmals die Schildkröten in den Highlands und geniessen das Spektakel am Hafen, wenn die Fischer ihren Fang einbringen und dort an die Kundschaft verkaufen. Neben der menschlichen Kundschaft warten dort auch Seelöwen, Pelikane, Herons und weitere Vögel, welche versuchen sich ein paar Leckerbissen vom Fang zu schnappen. Andrin hätte am liebsten gleich selbst zum Messer gegriffen um die Gelbflossenthunfische auszunehmen und zu filetieren.

LZ3B7274

LZ3B7223

LZ3B7313

LZ3B7238

LZ3B7168

LZ3B7162

Galapagos Isla Isabela (7.1.14 – 10.1.14)

Felix am 9. Januar 2014 um 20:19

Auf Isla Isabela geniessen wir den tollen Sandstrand vor der Haustüre (Andrin liebt es dort zu „sändele“) und beobachten die Iguanas, Krabben und Wasservögel die sich dort tummeln.
Am letzten Tag auf der Insel haben wir eine Tour auf die Las Tintoreras gebucht. Zuerst besuchten wir die Pinguine und Blaufuss Tölpel auf den Felsen, anschliessend erkundeten wir während 45 Minuten das Zuhause der Marine Iguanas bevor wir zum Schluss noch eine Stunde im Meer schnorcheln gingen. Dabei sahen wir Pinguine, Meeresschildkröten die in Armeslänge vorbeischwammen, Kugelfische und ganze Schulen von Mantarochen.
Da Andrin nicht schnorcheln kann, haben wir uns aufgeteilt. Franziska hat die Tour am Morgen mitgemacht und ich die am Nachmittag.
Hier gehts zur Fotogalerie der Isla Isabela.

LZ3B7127

LZ3B6905

IMG_3661

LZ3B6849

IMG_3737

IMG_3875

LZ3B7142

Galapagos Santa Cruz – Isla Isabela (7.1.14)

Felix am 8. Januar 2014 um 20:59

Die letzten Tage auf Santa Cruz haben wir mit einem Tagesausflug nach Seymour Norte (Felix) und einer Hafenrundfahrt mit einem Glasbodenschiff (Franziska und Andrin) sowie im Charles Darwin Research Center verbracht.
Auf den Ausflügen gab es wiederum zahlreiche Fotomöglichkeiten. Die Resultate möchten wir euch nicht vorenthalten. Wir haben sogar eine neue Schildkrötenart entdeckt, die Tartaruchus Andrinis 🙂

Gestern Nachmittag haben wir in einer rasanten zweistündigen Überfahrt mit einer Motoryacht (Wassertaxi) von Santa Cruz auf die Isla Isabela übergesetzt. Die Fahrten zwischen den Inseln sind berüchtigt wegen des Wellengangs und der hohen Anzahl Seekranker.

DSC_4604

IMG_3347

IMG_3424

LZ3B6693

LZ3B6618

IMG_3254

Galapagos Tortuga Bay (3.1.14 – 7.1.14)

Felix am 5. Januar 2014 um 00:35

Heute haben wir einen der schönsten Strände Südamerikas besucht. Neben Badenden machten wir immer wieder Bekanntschaft mit den Einheimischen die seit Tausenden Jahren hier leben. Seien es Marine Iguanas, Lava Herons oder Lightfoot Crabs. Hier finden sich die Bilder des heutigen Tages.

Lava Heron

Marine Iguana

LZ3B5750

IMG_3104

LZ3B5656

Galapagos Inseln Santa Cruz (3.1.14 – 7.1.14)

Felix am 4. Januar 2014 um 01:36

Heute Morgen sind wir nach einem Stopover in Guayaquil in Baltra gelandet. Der Flughafen, eine alte US-Militärbasis aus dem zweiten Weltkrieg liegt auf einer Insel. Für den Transfer ins Hotel mussten wir zuerst einen Bus nehmen, dann auf ein kleines Schiff umsteigen (das Gepäck wurde auf dem Dach mitgeführt) und zu guter Letzt noch ein Taxi nehmen.
Bei einem ersten Bummel durch Puerto Ayora sahen wir bereits die ersten Echsen, Seehunde und Krebse. Andrin (und auch wir) war völlig fasziniert.
Bilder folgen in den nächsten Tagen.