Franz Josef – Rundflüge 6.3.14

Felix am 6. März 2014 um 18:36

Heute Morgen um 8:30 gilt es Ernst. Mit einer Gippsland GA8 geht Felix auf einen 50-minütigen Rundflug über die Alpen Neuseelands. Der Flug ist bereits wie vor sieben Jahren fantastisch.

LZ3B3281

LZ3B3444

LZ3B3450

LZ3B3397

LZ3B3473

Nach der Landung machen wir uns auf den Weg zum Fusse des Franz Josef Gletschers, oder was davon übrig ist.

LZ3B3658

Damit Andrin doch noch auf einem Gletscher stehen kann machen Andrin und Felix einen Helikopterrundflug mit Gletscherlandung. Bezahlt haben wir einen 20 minütigen Rundflug, bekommen haben wir die doppelt so teure Luxusvariante mit Mount Cook Umrundung. Zusätzlich durften Andrin und ich im Hubschrauber neben dem Piloten Platz nehmen und hatten somit die beste Sicht auf die Gletscher.

LZ3B3831

LZ3B3789

LZ3B3834

Nach soviel Gletscher und Bergen fahren wir ein paar Kilometer ans Meter und lassen die imposante Brandung auf uns wirken.

LZ3B3907

Zum Abschluss gibts dann noch einen White Heron beim Fischen.

IMG_6031

Franz Josef – Fox Glacier 5.4.14

Felix am 5. März 2014 um 18:35

Da der geplante Rundflug um den Mount Cook heute Morgen wegen Wolken und starken Winden nicht stattfindet, machen wir uns um 9 Uhr auf zum Lake Mathewson.

LZ3B3061

LZ3B3086

LZ3B3077

LZ3B3214

Nach dem Spaziergang um den See geht’s anschliessend zum Fox Glacier. Auch dieser ist in Länge und Volumen geschrumpft, aber nicht so stark wie der Franz Josef.

LZ3B3167

LZ3B3187

LZ3B3175

Wir verfolgen mit Interesse die vielen Seilschaften die sich auf dem Gletscher tummeln. Andrin äussert zum x-ten mal seinen Wunsch auf einem Gletscher stehen zu können.

Greymouth – Franz Josef 4.4.14

Felix am 4. März 2014 um 18:32

Heute ist wieder ein Fahrtag angesagt. Es geht von Greymouth über Hokitika nach Franz Josef.

In Hokitika spielt Andrin am Strand bevor er am Nachmittag den Weg zum Aussichtspunkt des Franz Josef Gletschers unter die Füsse nimmt.

LZ3B2999

LZ3B3004

LZ3B3011

Bei Erreichen des View Points sind wir schockiert. Der Gletscher hat sich seit unserem letzten Besuch 2007 mindestens um einen Viertel reduziert. Früher konnten wir ihn am Talboden bewundern, jetzt zeugen nur noch die Moränen von seiner einstigen Grösse.

LZ3B3032

LZ3B3046

Greymouth 3.4.14

Felix am 3. März 2014 um 05:29

Die Niederschläge die gestern Nachmittag begannen ziehen sich bis heute Mittag hin. Es schüttet wie aus Eimern. Nun ja, irgendwie muss die jährliche Niederschlagsmenge von 2553 mm  zusammenkommen!!

Wie nutzen den nassen Morgen um unsere Reiseroute zu planen und die nächsten Unterkünfte zu reservieren.

LZ3B2895

LZ3B2937

LZ3B2920

LZ3B2912

Am Nachmittag klart es auf und wir geniessen am Strand die Sonne und wiederum einen schönen Sonnenuntergang.

LZ3B2963

Greymouth – Punakaiki 2.3.14

Felix am 2. März 2014 um 05:20

Nach dem Frühstück stehen die Pancake Rocks bei Punakaiki auf dem Programm. Die verschiedenen Plattformen bieten Einblick in die tosenden und spritzenden Brandungslöcher.

LZ3B2644

LZ3B2715

LZ3B2799

Am Nachmittag gehts nach Shantytown, dem Nachbau einer Goldgräber und Waldarbeiterstadt. Die Hauptattraktion ist die kleine Dampflok, welche eine kurze aber reizvolle Strecke durch den Wald fährt.

LZ3B2839

LZ3B2850

LZ3B2880

Wir nehmen die Strecke zweimal unter die Räder und bei der letzten Fahrt dürfen Andrin und ich die Strecke im Führerstand der 137 Jahre alten Lok absolvieren.

Fachsimplen mit dem Lokführer öffnet uns immer wieder Türen, die Anderen verschlossen bleiben.  🙂

LZ3B2893

Christchurch – Arthurs Pass – Greymouth 1.3.2014

Felix am 1. März 2014 um 05:09

Heute Morgen geht es bei Sonnenschein üben den Arthurs Pass nach Greymouth. Wir machen bei Castle Hill einen längeren Foto- und Kletterstopp. Die Felsformationen erinnern beim ersten Blick an eine mittelalterliche Festung oder an eine Szene aus dem Film Hobbit.

LZ3B2335

LZ3B2481

LZ3B2371

LZ3B2356

LZ3B2451

Auf dem Arthurs Pass gehts zum Punchbowl Wasserfall.

LZ3B2560

Später erfreuen wir uns an einem Aussichtspunkt an den Kea’s die sich an unseren Reifen zu schaffen machen. Eine Vorliebe für eine bestimmte Gummimischung ist nicht ersichtlich.

IMG_5808

Nach Bezug der Unterkunft in Greymouth geniessen wir am Strand den Sonnenuntergang.

LZ3B2588

Christchurch 28.2.14

Felix am 28. Februar 2014 um 05:52

Trotz anderslautender Wettervorhersage weckt uns heute Morgen die Sonne. Wir erkunden am Morgen die Stadt und das Zentrum, oder vielmehr das, was nach dem verheerenden Erdbeben vor drei Jahren übriggeblieben ist. Am Nachmittag holt uns der Regen doch noch ein, es beginnt wie aus Eimern zu schütten und die Temperatur fällt innert Stunden um 10 Grad.

LZ3B2211

LZ3B2204

Bei diesem tollen Wetter machen Andrin und ich einen Ausflug zum Airforce Museum und erfreuen uns an den zahlreichen Exponaten der Royal Airforce New Zealand, während Franziska einen kinderfreien Nachmittag geniesst.

LZ3B2299

LZ3B2258

LZ3B2268

LZ3B2322

Santiago de Chile – Auckland – Christchurch 25.2.14 – 27.2.14

Felix am 27. Februar 2014 um 05:38

Heute ist unser letzter Tag in Südamerika. Am Morgen machen wir unser Gepäck „flugfertig“ und fahren anschliessend mit dem Taxi zur Station der Standseilbahn auf den Cerro San Cristobal. Wir besuchen dort den Zoo und geniessen die Aussicht auf die Stadt, bevor wir nach einem guten Nachtessen am Flughafen einchecken.

Der Flug nach Auckland dauert 13 Stunden. Nach einem Aufenthalt von fünf Stunden am Flughafen geht es weiter nach Christchurch, dass uns bei schönem Sommerwetter willkommen heisst.

Wir machen am Nachmittag trotz Jetlag einen Ausflug mit der neu eröffneten Gondelbahn und erkunden die nähere Umgebung zu Fuss.

LZ3B2163

LZ3B2116

LZ3B2128

Puerto Varas – Lago Llanquihue – Santiago de Chile

Felix am 24. Februar 2014 um 22:39

Langsam geht unsere Reise in Südamerika zu Ende. Wir geniessen heute nochmals die sommerlichen Temperaturen bei blauem Himmel und Sonnenschein am Lago Llanquihue bevor wir am frühen Abend nach Santiago de Chile fliegen.

LZ3B1783

LZ3B1795

Pucon – Puerto Varas 23.2.14

Felix am 23. Februar 2014 um 22:10

Nach vier Nächten in Pucon gehts heute zurück nach Puerto Varas. Am Mittag nehmen wir die 300km unter die Räder.

LZ3B1635

Wir machen in Monocopulli einen Abstecher zu einem Automuseum mit einer Sammlung von mehr als 60 Studebakers sowie weiteren Oldtimern aus den USA und Europa.
Jetzt weiss ich wieso mein Vater in seinen Jugendjahren von diesen Fahrzeugen schwärmte 🙂
Ein Studebaker Champion 1950 in der Garage wäre schon toll.
LZ3B1644

LZ3B1650

LZ3B1698

Auch ein Chevi Impala 1959 wäre nicht zu verachten. Aber bei Gardemassen von 5.4 Meter Länge und über 2 Meter Breite wird in der Schweiz die Parkplatzsuche schwierig.

LZ3B1688

Den Abend lassen wir bei einem feinen Abendessen und einem romantischen Sonnenuntergang ausklingen.LZ3B1710

LZ3B1737